Durchschnittlich eine 9,1 ★★★★★ | Kundendienst
Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Einleitung

Nachfolgend finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese gelten stets, wenn Sie unsere Website nutzen oder eine Bestellung über unsere Website aufgeben. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten wichtige Informationen für Sie als Käufer. Bitte lesen Sie diese daher sorgfältig durch. Wir empfehlen Ihnen außerdem, diese Bedingungen zu speichern oder auszudrucken, damit Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt erneut einsehen können.

Artikel 1. Definitionen

1.1. Allgemeine Geschäftsbedingungen: die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

1.2. Dienst(e): Dienstleistungen, wie in der Vereinbarung beschrieben.

1.3. Digitale Inhalte: Daten, die in digitaler Form erstellt und bereitgestellt werden.

1.4. Dauerschuldverhältnis: ein Vertrag, der auf die regelmäßige Lieferung von Waren, Dienstleistungen und/oder digitalen Inhalten über einen bestimmten Zeitraum gerichtet ist.

1.5. Dauerhafter Datenträger: jedes Medium – einschließlich E-Mail –, das es dem Kunden oder Unternehmer ermöglicht, Informationen, die an ihn persönlich gerichtet sind, so zu speichern, dass sie für einen dem Zweck der Information angemessenen Zeitraum zugänglich sind und eine unveränderte Wiedergabe der gespeicherten Informationen ermöglicht.

1.6. Kunde: die natürliche Person, die nicht in Ausübung eines Berufs oder Gewerbes handelt und einen Vertrag mit dem Unternehmer abschließt und/oder sich auf der Website registriert hat.

1.7. Musterformular für den Widerruf: das in Anhang I dieser Bedingungen enthaltene europäische Muster-Widerrufsformular. Anhang I muss nicht bereitgestellt werden, wenn der Kunde in Bezug auf seine Bestellung kein Widerrufsrecht hat.

1.8. Unternehmer: Veagle Colours, mit Sitz in Zeist, eingetragen bei der Handelskammer unter der Registrierungsnummer 32125031, handelnd unter dem Namen fitplanbyscience.com.

1.9. Vertrag: jede Vereinbarung oder Abmachung zwischen Unternehmer und Kunde, die integraler Bestandteil dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist.

1.10. Partei(en): Unternehmer und Kunde gemeinsam oder jeweils einzeln.

1.11. Schriftlich: Unter Schriftlich wird in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch die Kommunikation per E-Mail verstanden, sofern die Identität des Absenders und die Integrität des Inhalts ausreichend gewährleistet sind.

1.12. Website: die Website des Unternehmers, abrufbar unter https://www.fitplanbyscience.com/ sowie alle zugehörigen Subdomains.

Artikel 2. Geltungsbereich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

2.1. Auf alle Angebote, Verträge und Lieferungen des Unternehmers finden diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen Anwendung, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.

2.2. Nimmt der Kunde in seinem Auftrag, seiner Bestätigung oder Mitteilung, die eine Annahme beinhaltet, Bestimmungen oder Bedingungen auf, die von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichen oder darin nicht enthalten sind, sind diese nur verbindlich, wenn und soweit sie vom Unternehmer ausdrücklich schriftlich akzeptiert wurden.

2.3. Für den Fall, dass neben diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch besondere Dienstleistungsbedingungen gelten, finden diese ebenfalls Anwendung, jedoch kann sich der Kunde im Falle widersprüchlicher Bedingungen stets auf die für ihn günstigste Bestimmung berufen.

2.4. Sollte eine Bestimmung des Vertrages ungültig oder aufgehoben werden, bleiben die übrigen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen in vollem Umfang in Kraft. Die Parteien werden die ungültige bzw. aufgehobene Bestimmung durch eine neue Regelung ersetzen, die dem Zweck und Sinn der ursprünglichen Bestimmung so weit wie möglich entspricht.

Artikel 3. Das Angebot

3.1. Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen digitalen Inhalte und/oder Dienstleistungen. Die Beschreibung ist hinreichend detailliert, um dem Kunden eine angemessene Beurteilung des Angebots zu ermöglichen. Wenn der Unternehmer Abbildungen verwendet, stellen diese eine wahrheitsgetreue Darstellung der angebotenen Dienstleistungen und/oder digitalen Inhalte dar.

3.2. Der Inhalt der Website wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Der Unternehmer kann jedoch nicht garantieren, dass alle Informationen auf der Website jederzeit richtig und vollständig sind. Alle Preise und sonstigen Informationen auf der Website sowie in anderen vom Unternehmer stammenden Materialien erfolgen daher unter Vorbehalt offensichtlicher Programmier- oder Tippfehler.

3.3. Der Unternehmer kann nicht für (Farb-)Abweichungen haftbar gemacht werden, die auf die Bildschirmqualität zurückzuführen sind.

Artikel 4. Zustandekommen des Vertrags

4.1. Der Vertrag kommt, vorbehaltlich der Bestimmungen in Absatz 4, in dem Moment zustande, in dem der Kunde das Angebot des Unternehmers annimmt und die vom Unternehmer gestellten Bedingungen erfüllt.

4.2. Nimmt der Kunde das Angebot elektronisch an, bestätigt der Unternehmer den Eingang der Annahme des Angebots unverzüglich auf elektronischem Wege.

4.3. Stellt sich heraus, dass der Kunde bei der Annahme oder auf andere Weise beim Abschluss des Vertrags falsche Angaben gemacht hat, ist der Unternehmer berechtigt, seine Verpflichtungen erst zu erfüllen, nachdem die korrekten Daten vorliegen.

4.4. Der Unternehmer ist berechtigt, sich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften zu informieren, ob der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann, sowie über alle für einen verantwortungsvollen Vertragsabschluss relevanten Umstände. Hat der Unternehmer aufgrund dieser Prüfung berechtigte Gründe, den Vertrag nicht abzuschließen, ist er berechtigt, eine Bestellung oder Anfrage unter Angabe von Gründen abzulehnen oder an die Durchführung besondere Bedingungen – wie etwa eine Vorauszahlung – zu knüpfen.

Artikel 5. Registrierung

5.1. Um die Website optimal nutzen zu können, kann sich der Kunde über das Registrierungsformular bzw. die Konto-Anmeldemöglichkeit auf der Website registrieren.

5.2. Während des Registrierungsprozesses wählt der Kunde einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen er sich nach der Registrierung auf der Website anmelden kann. Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, ein ausreichend sicheres Passwort zu wählen.

5.3. Der Kunde muss seine Anmeldedaten, seinen Benutzernamen und sein Passwort streng vertraulich behandeln. Der Unternehmer haftet nicht für den Missbrauch der Anmeldedaten und darf stets davon ausgehen, dass ein Kunde, der sich auf der Website anmeldet, auch tatsächlich dieser Kunde ist. Alles, was über das Konto des Kunden geschieht, fällt in die Verantwortung und das Risiko des Kunden.

5.4. Wenn der Kunde weiß oder vermutet, dass seine Anmeldedaten in die Hände Unbefugter gelangt sind, muss er so bald wie möglich sein Passwort ändern und/oder den Unternehmer darüber informieren, damit dieser geeignete Maßnahmen ergreifen kann.

Artikel 6. Ausführung des Vertrags

6.1. Der Unternehmer wird bei der Entgegennahme und Bearbeitung von Anträgen auf Erbringung von Dienstleistungen die größtmögliche Sorgfalt walten lassen.

6.2. Sobald die Bestellung vom Unternehmer empfangen wurde, liefert der Unternehmer die Dienstleistung oder die digitalen Inhalte so schnell wie möglich unter Berücksichtigung der in Absatz 3 dieses Artikels genannten Bestimmungen.

6.3. Der Unternehmer ist berechtigt, Dritte zur Erfüllung der sich aus dem Vertrag ergebenden Verpflichtungen heranzuziehen.

6.4. Die Lieferfrist beträgt grundsätzlich 24 Stunden nach Abschluss des Vertrags. Die Art der Lieferung kann auf verschiedene Weise erfolgen und liegt im Ermessen des Unternehmers.

6.5. Der Unternehmer empfiehlt dem Kunden, die gelieferte Dienstleistung oder den digitalen Inhalt zu prüfen und festgestellte Mängel innerhalb angemessener Frist, vorzugsweise schriftlich, zu melden.

Artikel 7. Dauerschuldverhältnisse: Kündigung

7.1. Der Kunde kann den auf unbestimmte Zeit geschlossenen Vertrag jederzeit kündigen, jedoch spätestens einen (1) Tag vor Beginn der nächsten (monatlichen) Laufzeit. Die Kündigung kann https://www.fitplanbyscience.com/de/cancel erfolgen.

Artikel 8. Widerrufsrecht

Bei Dienstleistungen und digitalen Inhalten, die nicht auf einem materiellen Datenträger bereitgestellt werden:

8.1. Der Kunde kann einen Dienstleistungsvertrag sowie einen Vertrag über die Bereitstellung digitaler Inhalte, die nicht auf einem physischen Datenträger geliefert werden, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen.

8.2. Die in Absatz 1 genannte Widerrufsfrist beginnt am Tag nach dem Vertragsabschluss.

Artikel 9. Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden

9.1. Der Kunde kann den Vertrag innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist widerrufen, indem er das Muster-Widerrufsformular (digital) an den Unternehmer sendet oder ihm auf andere eindeutige Weise mitteilt, dass er vom Kauf zurücktritt. Im Falle einer digitalen Mitteilung bestätigt der Unternehmer den Erhalt dieser Mitteilung.

9.2. Das europäische Muster-Widerrufsformular ist in Anhang I der Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten.

9.3. Widerruft der Kunde, nachdem er ausdrücklich verlangt hat, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnt, schuldet der Kunde dem Unternehmer einen Betrag, der dem Anteil der bereits erbrachten Leistung im Verhältnis zur vollständigen Vertragserfüllung entspricht.

9.4. Macht der Kunde von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, werden alle ergänzenden Vereinbarungen von Rechts wegen aufgehoben.

Artikel 10. Pflichten des Unternehmers beim Widerruf

10.1. Bereits vom Kunden (im Voraus) gezahlte Beträge werden so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Widerruf des Vertrags, auf dieselbe Weise erstattet, wie der Kunde die Zahlung geleistet hat.

10.2. Auf der Website werden rechtzeitig vor Vertragsabschluss klare Informationen darüber bereitgestellt, ob das Widerrufsrecht anwendbar ist, sowie gegebenenfalls über das gewünschte Verfahren.

Artikel 11. Geistige Eigentumsrechte

11.1. Alle auf der Website dargestellten Inhalte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Fotos, Illustrationen, grafisches Material, (Handels-)Namen, Logos, Wort- und Bildmarken, sind Eigentum oder Nutzungsrecht des Unternehmers. Der Inhalt der Website darf vom Kunden für den persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch (in Papierform, elektronisch oder in anderer Form) vervielfältigt werden.

11.2. Für alle anderen Fälle der Vervielfältigung und/oder Verbreitung durch den Kunden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Nutzung zu kommerziellen Zwecken, ist die ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Unternehmers erforderlich.

11.3. Wenn der Kunde Teile dieser Website für zulässige Zwecke herunterlädt oder anderweitig vervielfältigt, muss der Kunde alle darauf angebrachten Hinweise auf Urheberrechte oder sonstige geistige Eigentumsrechte sowie Quellenangaben auf den Kopien beibehalten.

Artikel 12. Preise und Zahlung

12.1. Alle auf der Website und in anderen vom Unternehmer stammenden Materialien angegebenen Preise verstehen sich einschließlich Mehrwertsteuer und, sofern auf der Website nicht anders angegeben, einschließlich anderer von staatlicher Seite erhobener Abgaben.

12.2. Der Kunde muss Zahlungen an den Unternehmer gemäß den im Bestellvorgang und gegebenenfalls auf der Website angegebenen Zahlungsmethoden leisten. Der Unternehmer ist frei in der Auswahl der angebotenen Zahlungsmethoden, und diese können von Zeit zu Zeit geändert werden.

12.3. Wenn der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht rechtzeitig nachkommt, wird er – nachdem der Unternehmer ihn auf den Zahlungsverzug hingewiesen und ihm eine Frist von 14 Tagen eingeräumt hat, um seinen Verpflichtungen nachzukommen – nach Ablauf dieser 14-Tage-Frist auf den noch geschuldeten Betrag die gesetzliche Verzugszinsen schulden. Der Unternehmer ist berechtigt, die ihm entstandenen außergerichtlichen Inkassokosten in Rechnung zu stellen. Diese Inkassokosten betragen höchstens: 15 % auf offene Beträge bis 2.500 €, 10 % auf die folgenden 2.500 € und 5 % auf die nächsten 5.000 €, mit einem Mindestbetrag von 40 €. Der Unternehmer kann zugunsten des Kunden von den genannten Beträgen und Prozentsätzen abweichen.

Artikel 13. Beschwerdeverfahren

13.1. Der Unternehmer verfügt über ein bekannt gemachtes Beschwerdeverfahren und bearbeitet Beschwerden gemäß diesem Verfahren. Sie können es hier einsehen: https://www.fitplanbyscience.com/de/complaints-procedure.

13.2. Beschwerden über die Ausführung des Vertrags müssen innerhalb einer angemessenen Frist, nachdem der Kunde die Mängel festgestellt hat, vollständig und klar beschrieben beim Unternehmer eingereicht werden.

13.3. Der Unternehmer antwortet dem Kunden so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Beschwerde. Ist es noch nicht möglich, eine inhaltliche oder endgültige Antwort zu geben, bestätigt der Unternehmer innerhalb von 14 Tagen den Erhalt der Beschwerde und gibt eine Schätzung, innerhalb welcher Frist er eine inhaltliche oder endgültige Antwort auf die Beschwerde des Kunden erwartet zu geben.

Artikel 14. Haftung

14.1. Aus den auf dieser Website angebotenen Informationen und/oder Dienstleistungen können keine Rechte abgeleitet werden. Der Unternehmer übernimmt keinerlei Haftung für die Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit der Informationen auf dieser Website. Der Unternehmer übernimmt ebenfalls keine Haftung für die Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit von Informationen Dritter, auf die auf dieser Website verwiesen wird.

14.2. Der Unternehmer übernimmt keine Haftung für etwaige direkte oder indirekte Schäden, die infolge der Veröffentlichung von Informationen auf dieser Website oder der Nutzung der angebotenen Trainingspläne und/oder Rechner entstehen könnten. Der Unternehmer bemüht sich um eine reibungslose Funktion dieser Website. Sollten Sie als Besucher dennoch Unregelmäßigkeiten oder Probleme bei der Nutzung der Website feststellen, bitten wir Sie, uns dies freundlich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mitzuteilen.

Artikel 15. Personenbezogene Daten

15.1. Der Unternehmer verarbeitet die personenbezogenen Daten des Kunden gemäß der Datenschutzerklärung, die hier eingesehen werden kann: https://www.fitplanbyscience.com/de/privacy-policy.

Artikel 16. Streitigkeiten

16.1. Auf den Vertrag findet niederländisches Recht Anwendung.

16.2. Soweit zwingende gesetzliche Vorschriften nichts anderes bestimmen, werden alle Streitigkeiten, die sich aus dem Vertrag ergeben, dem zuständigen niederländischen Gericht in dem Bezirk vorgelegt, in dem der Unternehmer seinen Sitz hat.

Kontaktdaten

Wenn Sie nach dem Lesen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen Fragen, Beschwerden oder Anmerkungen haben, können Sie uns gerne per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kontaktieren. Wir bemühen uns, E-Mails an Werktagen (Mo–Fr) innerhalb von 24 Stunden zu beantworten.

Anhang I: Muster-Widerrufsformular

Muster-Widerrufsformular

(Bitte füllen Sie dieses Formular nur aus und senden Sie es digital zurück, wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten.)

- An:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

- Hiermit teile(n) ich/wir* Ihnen mit, dass ich/wir* den Vertrag über den Kauf der folgenden Produkte widerrufe(n):

den Verkauf der folgenden Produkte: [Bezeichnung des Produkts]*

die Lieferung der folgenden digitalen Inhalte: [Bezeichnung der digitalen Inhalte]*

die Erbringung der folgenden Dienstleistung: [Bezeichnung der Dienstleistung]*

– widerrufe(n)*

- Bestellt am*/erhalten am* [Datum der Bestellung bei Dienstleistungen oder des Erhalts bei Produkten]

- [Name des/der Verbraucher(s)]

- [Anschrift des/der Verbraucher(s)]

- [Unterschrift des/der Verbraucher(s)] (nur bei Mitteilung auf Papier erforderlich)

* Nichtzutreffendes bitte streichen oder ausfüllen, was zutrifft.